NT® Werkstoffprüfung / Schichtdiagnositk
Die Firma NT Systemlösungen GmbH, Osterode sorgt für eine erfolgreiche Qualitätssicherung und Optimierung industrieller Produktionsprozesse. Die Werkstoffprüfung umfasst verschiedenste Prüfverfahren, mit denen Werkstoffeingenschaften von Bauteilen ermittelt werden.
Die Untersuchungsmethoden umfassen:
Metallographie
- Lichtmikroskopie + Fotodokumentation
- Schliffherstellung
- Schadensfallanalytik
Mikroskopie und Spektroskopie
- Auflichtmikroskopie
- Atomkraftmikroskopie (AFM)
- Rasterelektronenmikroskopie (REM)
- Energiedispersive Röntgenanalyse (EDX)
- Glimmentladungsspektroskopie (GDOES)
Zerstörungsfreie Prüfungen
- Konturen- und Rauheits-Messung
- Gefügezustand (Magnetinduktion)
- Schichtdicke (Röntgenfluoreszens)
Mechanisch-tribologische Verfahren
- Härte (Vickers, Rockwell, Brinell, Knoop) + Universalhärte
- Schichtadhäsion (Rockwell-Test, Ritz-Test)
- 3-Punkt-Biegeprüfung
- Hochtemperatur-Tribometer (Kugel - Scheibe)
Schadensanalyse
- In Schadensfällen stellen sich Fragen einen Schaden zu beurteilen und die primäre Schadensursache zu ermitteln. Dabei werden zielgerecht Einzeluntersuchun- gen zum Beispiel in den Bereichen der Metallographie und Rasterelektronenmikroskopie durchgeführt.
-
NiBSi + 50% VC
NiBSi + 50% VC
-
NiBSi + TiC + VC + WSC
NiBSi + TiC + VC + WSC
-
S-Duplex + 45% VC
S-Duplex + 45% VC
-
Mikrostuktur FeV18
Mikrostuktur FeV18
-
WSC (WC+W2C)
WSC (WC+W2C)
-
WSC-Feinfiedrigkeit > 87%
WSC-Feinfiedrigkeit > 87%
-
WSC-Struktur
WSC-Struktur
-
NiBSi + 60% WSC
NiBSi + 60% WSC
View the embedded image gallery online at:
http://www.nt-systemloesungen.de/index.php/de/produkt/werkstoffprufung#sigProIdb9870c19f6
http://www.nt-systemloesungen.de/index.php/de/produkt/werkstoffprufung#sigProIdb9870c19f6